top of page

Photovoltaik on fire!

-Leistungsoptimierung bei Solarzellen-

PVonFire_UnserePlatine.jpg

Was wir machen...

Erneuerbare Energien, wie die Solarenergie, erlangen heutzutage zunehmend an Bedeutung. Jedoch stehen Photovoltaikanlagen einer großen Herausforderung gegenüber. Aufgrund der Reihenschaltung hängt die Gesamtleistung von der leistungsschwächsten Zelle ab. Somit können bereits kleine Verschattungen zu großen Leistungseinbußen führen.

Wir sind eine Schülergruppe aus dem Landkreis Tuttlingen und haben ein System entwickelt um dieses Problem zu lösen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Arbeit geben. Wir hoffen, wir können Sie für unser Projekt begeistern

Stefanie Eski               Babett Ludwig               Florian Brütsch

Herausforderung und Lösung

Problematik bei PV-Anlagen
Verschattung einer herkömmlichen Solaranlage

Bei herkömmlichen PV-Anlagen wirken sich Verschattungen auf alle anderen Module aus, obwohl diese nicht selbst verschattet sind. 

Unsere Idee
image.png

Unsere Idee basiert darauf, dass wir verschattete Zellen mit der Energie des Gesamtstrangs unterstützen und damit Leistungsdifferenzen ausgleichen. Folglich können wir die gesamte mögliche Leistung nutzbar machen.

C333CAC5-A20C-41B2-A9DF-2CEB20E49EF7.jpeg
Jugendforscht 2023

Unser Ziel

  • primäre Übernahme des Projekts (inklusive Patent) durch ein Unternehmen

KONTAKT

Danke für's Absenden!

bottom of page